Domain humans24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Perspektiven:


  • Perspektiven
    Perspektiven

    Perspektiven

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Neue Perspektiven
    Neue Perspektiven

    Neue Perspektiven

    Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Perspektiven auf Stoffgeschichte
    Perspektiven auf Stoffgeschichte

    Perspektiven auf Stoffgeschichte , Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Histoire#212#, Redaktion: Haumann, Sebastian~Roelevink, Eva-Maria~Thorade, Nora~Zumbrägel, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Abbildungen: 5 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: HISTORY / Social History, Keyword: Active Ingredient; Cultural History; Economic History; Economy; Environmental History; Fabric; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft; Global History; Globalgeschichte; History; History of Knowledge; History of Medicine; History of Technology; Kulturgeschichte; Materiality; Materialität; Medizingeschichte; Raw Material; Rohstoff; Science; Stoff; Stoffgeschichte; Substance History; Technikgeschichte; Theory of History; Umweltgeschichte; Wirkstoff; Wirtschaft; Wirtschaftsgeschichte; Wissenschaft; Wissensgeschichte, Fachschema: Geschichte / Theorie, Philosophie~Technik / Geschichte, Museen, Sehenswürdigkeiten, Fachkategorie: Geschichte: Theorie und Methoden~Technikgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 222, Breite: 147, Höhe: 19, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839468944, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Hercenberger, Daniel: Perspektiven auf Robert Eggers' Filme
    Hercenberger, Daniel: Perspektiven auf Robert Eggers' Filme

    Perspektiven auf Robert Eggers' Filme , Robert Eggers hat sich als einer der herausragenden Avantgardisten der US-Filmbranche etabliert. Mit seinen Filmen »The Witch« (2015), »The Lighthouse« (2019) und »The Northman« (2022) hat er eine faszinierende, nie dagewesene Schnittstelle zwischen (Folk-)Horror, Arthouse, historischer Genauigkeit und Mythologie geschaffen. Seine Werke, die sich von Hexenverfolgungen im Neuengland des 17. Jahrhunderts über die Auseinandersetzung eines traumatisierten Leuchtturmwärters mit dem kosmischen Grauen bis hin zum Schicksal eines rachsüchtigen Wikinger-Kriegers spannen, fordern geradezu eine Mehrperspektivität heraus. Dieser Band bietet daher eine erstmalige, essayistische Analyse von Eggers' Filmographie aus Perspektiven der Filmwissenschaft, der Mediävistik, der Gender Studies und anderen Disziplinen. Erweitert wird das Vorgehen durch ein exklusives Gespräch mit Eggers' Stammkameramann Jarin Blaschke, der nicht nur Einblicke in ihre kreative Partnerschaft, sondern auch in den kommenden Film »Nosferatu« (2024) gibt. Ein essentielles Buch für alle, die Eggers' facettenreiches Werk aus neuen Blickwinkeln betrachten möchten. +++ Mit weiteren Beiträgen von Jonathan Ederer, Timo Güdemann, Dr. Jenny Hagemann, Michael Kathe, Jörg Kähler, Dr. Jakob Kelsch, Marcel Kober, Rouven Linnarz, Luise Merkert, Matthias Reismann, Stefan Sonntagbauer, Prof. Dr. Marcus Stiglegger. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Erfahrungen und Perspektiven zum Leben in Kommunen?

    Erfahrungen und Perspektiven zum Leben in Kommunen können sehr unterschiedlich sein. Einige Menschen schätzen die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, den sie in einer Kommune finden, während andere möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich an die gemeinschaftlichen Entscheidungsprozesse anzupassen. Einige sehen Kommunen als eine Möglichkeit, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben, während andere möglicherweise die Einschränkungen und Kompromisse, die mit dem Leben in einer Gemeinschaft einhergehen, als belastend empfinden.

  • Wie können verschiedene kulturelle Perspektiven und Erfahrungen dazu beitragen, die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu fördern?

    Verschiedene kulturelle Perspektiven und Erfahrungen ermöglichen einen breiteren Blick auf die Welt und fördern das Verständnis für Vielfalt. Durch den Austausch von unterschiedlichen Traditionen und Lebensweisen können Vorurteile abgebaut und Toleranz gestärkt werden. Die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt in unserer Gesellschaft trägt zu einem inklusiven und harmonischen Miteinander bei.

  • Wie kann die Vielfalt in der Literatur dazu beitragen, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen in der Gesellschaft widerzuspiegeln?

    Die Vielfalt in der Literatur ermöglicht es, verschiedene Stimmen und Geschichten zu präsentieren, die sonst möglicherweise übersehen würden. Durch die Darstellung unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen in der Literatur können Leserinnen und Leser ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Gesellschaft entwickeln. Dies trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und Empathie für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zu fördern.

  • Welche Perspektiven sehen Sie für die zukünftige Entwicklung der digitalen Kommunikation?

    Die digitale Kommunikation wird weiterhin stark wachsen und sich in Richtung personalisierter und interaktiver Inhalte entwickeln. Neue Technologien wie KI und VR werden die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, verändern. Datenschutz und Cybersecurity werden dabei weiterhin wichtige Themen bleiben.

Ähnliche Suchbegriffe für Perspektiven:


  • ZEPS: Zugehörigkeit erleben - Perspektiven schaffen (Gappmayer, Georg~Geier, Belinda~Kern, Nadine~Kohlruss, Kathrin)
    ZEPS: Zugehörigkeit erleben - Perspektiven schaffen (Gappmayer, Georg~Geier, Belinda~Kern, Nadine~Kohlruss, Kathrin)

    ZEPS: Zugehörigkeit erleben - Perspektiven schaffen , Die Förderung von Partizipation ist ein Kerngeschäft der Ergotherapie. Doch wie kann ergotherapeutisch die soziale Partizipation von psychisch schwerstbetroffenen Menschen gefördert werden?   ZEPS ist ein innovatives, praxiserprobtes Interventionskonzept. Dabei wird Partizipation durch zwei unterschiedliche Ansätze gefördert: einerseits durch ein Erleben von Zugehörigkeit bei sozialen Aktivitäten, und andererseits durch die Auseinandersetzung mit bedeutungsvollen Handlungsrollen und daraus resultierender Perspektiven und Veränderungswünschen. Alltagsorientierung, Betätigungsorientierung, Klient*innenzentrierung, Ressourcenorientierung, Empowerment, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und Peer-Unterstützung bilden die Basis des ZEPS.  Das Besondere ist, dass bei der Intervention nicht ein Training von Fertigkeiten im Vordergrund steht, sondern das Erleben einer gemeinsamen sozialen Aktivität an sich. Durch die Grundprinzipien Natürlichkeit, Selbstbestimmung und Druckfreiheit ergibt sich eine besondere therapeutische Haltung, die es ermöglicht soziale Aktivitäten zu fördern, ohne eine aktive Teilhabe zu fordern. Dabei wird nicht nur aktives Tun als Partizipation aufgefasst, sondern auch passives Partizipieren als ein Schritt in Richtung gesellschaftlicher Teilhabe verstanden. Dadurch werden mit ZEPS sogar Klient*innen erreicht, die als "nicht gruppenfähig" eingestuft werden.  "ZEPS verbindet für mich viele wichtige Aspekte der ergotherapeutischen Arbeit wie die Ermöglichung von Partizipation sowie auch das Einbeziehen des Alltags durch eine natürliche Atmosphäre und Aktivitäten, die Klient*innen aus ihrem Alltag kennen." (Anna Pointner, Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium, Extended Soulspace. PSD Wien) "Besonders schön ist es, mitzuerleben, wenn anfänglich sehr zurückgezogene und verunsicherte Patient*innen langsam Sicherheit gewinnen, sich aus sich heraus trauen und immer mehr aufblühen." (Gunde Dunkl und Melanie Kohl, Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie. AKH Wien) "Es hat sich herausgestellt, dass es für unsere Klient*innen angenehm ist zu wissen, nichts beitragen zu müssen. Die verschiedenen Aktivitäten ermöglichen aber oft durch unterschiedliche Anreize, sich mehr einzubringen, als vorher für sie ? aber auch für uns - vorstellbar gewesen wäre." (Carina Schatz, ambulantes Setting für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen. PSD Tulln) "Es geht auch nicht um ein klassisches funktionelles Training, sondern einfach um ein entschleunigtes Miteinander, ein Aufeinander-Schauen und auch Zeit haben, damit jede*r die eigene Rolle in der Gruppe finden kann." (Johannes Wöß-Lohberger, Pädiatrie. Assista Soziale Dienste GmbH. Altenhof am Hausruck) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210730, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gappmayer, Georg~Geier, Belinda~Kern, Nadine~Kohlruss, Kathrin, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Keyword: Alltagsorientierung; psychische Krankheiten; Rehabilitation; Betätigungsorientierung; Empowerment; soziale Partizipation; Klient:innenzentrierung; Wiedereingliederung, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Fachkategorie: Ergotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm, Verlag: Schulz-Kirchner Verlag GmbH, Breite: 164, Höhe: 12, Gewicht: 276, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783824899296, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Bipolar - mit extremen Emotionen leben (Wormer, Eberhard J.)
    Bipolar - mit extremen Emotionen leben (Wormer, Eberhard J.)

    Bipolar - mit extremen Emotionen leben , Wegweiser durch das Labyrinth der Emotionen: Ein turbulentes Leben im Strudel extremer Emotionen: Manie und Depression. Bipolare Stimmungsstörungen sind eine häufig unerkannte und missverstandene, mitunter lebensbedrohliche psychische Erkrankung. Wer über die Anzeichen, Diagnosekriterien und Therapien, über die Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung Bescheid weiß, erreicht heute in den meisten Fällen eine erfolgreiche Kontrolle der manisch-depressiven Erkrankung: Die Kennzeichen und Merkmale bipolarer Störungen, die in diesem Buch vorgestellt werden, erlauben eine genauere Bewertung der vielfältigen Symptome. Stimmungsstabilisierer und Neuroleptika sowie neue Arzneistoffe helfen dabei, die psychische Stabilität zu verbessern und extreme Stimmungsschwankungen in den Griff zu bekommen. Patienten profitieren von Psychotherapie, Krisenmanagement und der Unterstützung durch Selbsthilfegruppen. Praktische Hinweise zur Problemlösung stärken das Selbstbewusstsein und verhindern, dass Betroffene zum Spielball des Medizinbetriebs werden. Die rechtzeitige Diagnose und Therapie eröffnet bipolaren Patienten die erfreuliche Perspektive auf ein fast normales Leben mit ihrer Krankheit. Dieses Buch zeigt Wege zur Hilfe und Selbsthilfe auf - es kann auch ein Wegweiser durch das Labyrinth der eigenen Emotionen sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180108, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wormer, Eberhard J., Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 7 Abbildungen, Keyword: Depression; Therapie, Fachschema: Bipolar, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 211, Breite: 154, Höhe: 17, Gewicht: 342, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Mack, Jochen: Zusammen. Vielfalt. Leben!
    Mack, Jochen: Zusammen. Vielfalt. Leben!

    Zusammen. Vielfalt. Leben! , Wir leben in einer zerklüfteten Gesellschaft. Durch kleine und große Hürden werden Menschen von wichtigen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen. Das ist ungerecht und gefährlich: Denn oft schwindet bei nicht wahr- oder ernst genommenen Personen auch die Motivation, sich für das große Ganze zu engagieren. In einer inklusiven Gesellschaft sind strukturelle Hürden so weit wie möglich aus dem Weg geräumt. In der Arbeitswelt, beim Wohnen oder in der Freizeit spielen Herkunft, soziale Schicht oder Behinderung so gut wie keine Rolle mehr. Jochen Mack zeigt auf, wo und wie manchen Menschen unüberwindbare Hindernisse vor die Nase gesetzt werden und wie diese beseitigt werden können. Dabei ist jeder Beitrag hilfreich - von der individuellen bis zur politischen Ebene. Das Buch macht klar: Eine gerechtere Gesellschaft ist möglich - und konkret umsetzbar. Es bietet einen erweiterten Blick auf die gesellschaftliche Diskussion um Inklusion und gibt ihr neue Impulse. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Früheste Erfahrungen -ein Schlüssel zum Leben (Renggli, Franz)
    Früheste Erfahrungen -ein Schlüssel zum Leben (Renggli, Franz)

    Früheste Erfahrungen -ein Schlüssel zum Leben , Franz Renggli stellt die aktuellen Erkenntnisse der pränatalen Psychologie und Psychotherapie in einer allgemein verständlichen Sprache dar und zeigt anschaulich, wie tief und wie früh all unser Erleben, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten geprägt werden. Er schildert, wie diese frühesten Erfahrungen aus Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit in unserem Körper gespeichert werden und wie diese ersten Erlebnisse im Mutterleib beeinflussen, wie wir als Erwachsene wahrnehmen, uns verhalten und welche Entscheidungen wir treffen. Anhand von eindrücklichen Falldarstellungen aus seiner langjährigen therapeutischen Arbeit zeigt Renggli, dass alle unsere heftigen Emotionen, Ängste und Krisen, aber auch unsere starken Körperempfindungen, Schmerzen und Krankheiten durch unsere Erfahrungen in der allerersten Lebenszeit bestimmt wurden. Diese Traumatisierungen und Verletzungen sind kognitiv, und das heißt über das Bewusstsein nicht zugänglich, sie können jedoch körperpsychotherapeutisch behandelt werden. Bei dem Buch handelt es sich um einen überarbeitete Neuausgabe von Das goldene Tor zum Leben. Wie unser Trauma aus Geburt und Schwangerschaft ausheilen kann, 2013 (München, Arkana). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201810, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Neue Wege für Eltern und Kind##, Autoren: Renggli, Franz, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Trauma; Pränatale Psychologie; Körperpsychotherapie; Psychotherapie; Geburtstrauma; Pränatale Psychotherapie, Fachschema: Posttraumatisch~Trauma (psychologisch) / Posttraumatisch~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe~Medizin / Spezialgebiete~Schwangerschaft, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Gynäkologie und Geburtshilfe, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 266, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven bringen verschiedene Generationen in die Gesellschaft ein?

    Verschiedene Generationen bringen unterschiedliche Lebenserfahrungen, Werte und Sichtweisen in die Gesellschaft ein. Ältere Generationen können von ihrer Lebenserfahrung und Weisheit profitieren, während jüngere Generationen frische Ideen und Innovationen einbringen. Durch den Austausch zwischen den Generationen kann die Gesellschaft vielfältiger und dynamischer werden.

  • Welche Vorteile bietet die Vielfalt an Perspektiven und Meinungen in unserem täglichen Leben?

    Die Vielfalt an Perspektiven und Meinungen ermöglicht es uns, verschiedene Standpunkte zu verstehen und zu schätzen. Dadurch können wir offener und toleranter gegenüber anderen Menschen und Kulturen sein. Letztendlich fördert die Vielfalt an Meinungen Innovation und Kreativität in unserer Gesellschaft.

  • Wie können wir die Vielfalt von Perspektiven und Erfahrungen nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln?

    Durch den Austausch von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen können wir neue Ideen generieren und innovative Lösungsansätze entwickeln. Indem wir verschiedene Standpunkte berücksichtigen, können wir kreative Lösungen finden, die vielfältige Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen. Die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an Lösungsmöglichkeiten zu erkunden und zu nutzen.

  • Wie können wir die Vielfalt an Erfahrungen in unserem Leben nutzen, um unsere Perspektiven zu erweitern und unsere Fähigkeiten zu verbessern?

    Indem wir offen für neue Erfahrungen sind und aktiv danach streben, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, können wir unsere Perspektiven erweitern. Durch das Lernen aus unterschiedlichen Erfahrungen können wir unsere Fähigkeiten verbessern und uns persönlich weiterentwickeln. Es ist wichtig, die Vielfalt an Erfahrungen bewusst zu nutzen, um ein umfassenderes Verständnis der Welt zu erlangen und unsere eigenen Grenzen zu überwinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.